Im Pfarrhaus is der Deife los Frühjahr 23
Die Bayerische Volksbühne Watzmann spielt im Frühjahr 2023
" Im Pfarrhaus is der Deife los "
Komödie in drei Akten
von
Sebastian Kolb und Markus Scheble.
Den Handzettel können Sie hier herunterladen.
In den Räumen der Bayerischen Volksbühne Watzmann e.V.
Oberföhringerstr. 156 -81925 München
Tel.: 089 / 95 11 11
Unsere Premiere ist am Freitag, 17. März 2023
Weitere Aufführungen folgen am Samstag, 18. März / 24.03. und 25.03. / 31. März 2023
sowie am 01. April / 06.04 und 08.04 / 14.04. und 15.04. / 21.04. und 22.04. April.
Der Kartrenvorverkauf ist am Samstag 11. Februar 2023 von 09:00h bis 12:00h.
Die Karten werden sofort ausgegeben und müssen auch sofort bezahlt werden.
Für den Restkartenverkauf stehen wir an den folgenden Montagen von 18:00h bis 19:00h zur Verfügung.
Am Kartenvorverkaufstag können telefonisch keine Kartenbestellung aufgenommen.
Pro Person werden max. 12 Karten ausgegeben.
Eintrittspreise:
11€ für Erwachsene sowie 7€ für unsere Mitglieder und Kinder (bis einschl. 14 Jahren).
Vorstellungsbeginn ist um 20:00 Uhr - Einlass ist ab 18:30 Uhr.
Speisen werden nur noch vor der Vorstellung ausgegeben.
Information zum Stück:
Der stockkonservative Pfarrer Bürstel ist gegen alles Moderne und jegliche Neuerungen. Er eifert stets seinem alten Mentor, dem Pfarrer Ackermann nach, der seine Gottesdienste noch wie im Mittelalter von der Kanzel herunterpredigt und dabei selten ein gutes Haar an seinen Schäfchen lässt.
Als sich Bürstel bei einem Treppensturz das Bein bricht und nun seinen Pflichten als Pfarrer vorübergehend nicht nachkommen kann, bittet er beim Ordinarat um einen Vertreter und hofft dabei auf Ackermann. Doch als der Aushilfspfarrer eintrift, erlebt Bürstel eine gewaltige Überraschung....
Es spielen:
Im Hintergrund sind noch viele Watzmänner/frauen, unbemerkt von allen fleißig, hier ein kleiner Auszug.
Die Schauspieler und Regie siehe oben:
Bühnenbau - Kurt Kroiß, Mane Lauerwald.
Licht und Technik - Tobi Kroiß Michi Preininger, Andreas Hoffmann.
Requisite - Mane Lauerwald.
Maske - Alina Baumann, Gitti Lauerwald.
Bewirtung - Peter Sadlstadter, Wolfgang Bogner u.v.a.
Küche - Claudia Preininger u.v.a.